So viel kann ich an dieser Stelle bereits verraten: zuckerfreies Marzipan selber machen ist nicht schwer! Und es geht super schnell. Du kannst es anschließend für all die Leckereien verwenden, die du sonst auch mit Marzipan zubereitest.
Ich denke da an low carb Marzipankartoffeln, Marzipanstollen, eine feine Marzipandecke, Mandelhörnchen und vieles mehr.

Wieso solltest du Marzipan ohne Zucker machen?
Auf zuckerfreies Marzipan zurück zu greifen kann viele Vorteile mit sich bringen. Gerade in der Weihnachtszeit haben die zahlreichen Leckereien jede Menge Zucker an Bord. Und fängt man erst mal damit an, gibt’s schnell kein Halten mehr. Langfristig kann ein zu hoher Zuckerkonsum zu ständigen Heißhungerattacken, Übergewicht, Karies und weiteren Krankheiten führen.
Um so schöner ist es doch Alternativen zu haben, wie mein Marzipan ohne Zucker. Das kannst du mit wenigen Handgriffen in leckere Pralinen, Marzipankartoffeln oder Kekse verwandeln und mühelos etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden tun.
Zuckerfreies Marzipan – der richtige Zuckerersatz?
Damit unser Marzipan ohne Zucker auch wirklich gut schmeckt und dem traditionellen in nichts nachsteht, ist die Wahl der Zuckerersatz sehr wichtig. Ich nutze in meinem Rezept einen Erythrit-Stevia-Mix, den ich zu Puder gemahlen habe. Dieser Mix schmeckt nahezu wie Haushaltszucker und hat die gleiche Süßkraft.
Für zuckerfreies Marzipan bieten sich außerdem folgende Zucker-Alternativen an:
- Xylit (Birkenzucker)
- Erythrit
Von reinem Erythrit als Zuckerersatz für Marzipan ohne Zucker, rate ich ab. Da Erythrit einen kühlen Nachgeschmack mit sich bringt, der bei der verwendeten Menge schon sehr vordergründig durchkommt und das Naschvergnügen schnell trüben kann.
Was kann ich aus der low carb Marzipanrohmasse machen?
Wie weiter oben schon kurz gesagt, kannst du aus low carb Marzipanrohmasse alles Mögliche selber machen:
- mit etwas Kakao werden daraus Marzipankartoffeln
- nutze es als Füllung für Gebäcke, Kekse oder Christstollen
- mit zuckerfreier Schokolade überzogen, werden Marzipanbrot und Marzipan–Pralinen draus
- rolle es aus und verwende es als Marzipandecke für Torten
- raspel es fein und arbeite es in Kuchenteige ein
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten, dies sind nur ein paar Beispiele.

Diese Zutaten verwende ich für mein Marzipan ohne Zucker
Für zuckerfreies Marzipan brauchst du nur eine Handvoll Zutaten:
Noch Fragen? Schau gerne in die häufig gestellten Fragen weiter unten.
Bereit? Dann probiere mein Marzipan ohne Zucker doch am besten gleich aus. Lass mir anschließend ein Kommentar da und bewerte das Rezept! Freue mich drauf von dir zu lesen und zu erfahren wie das Rezept ankam. Du kannst es mir auch gern gleich tun und deine Meisterwerke auf Instagram teilen, vergiss nicht mich auf dem Beitrag mit @mrfoodfoox zu markieren, damit ich es nicht verpasse.

Zuckerfreies Marzipan einfach selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 200 g weißes Mandelmehl
- 100 g Erythrit-Stevia Mix Puder
- 60 g Fiber Sirup
- 90 ml Wasser
- 10 g Flavour Powder Marzipan siehe Notizen für Alternativen
optional
- 10 ml Rosenwasser diese Menge dann beim Wasser abziehen
Zubereitung
- Gib alle trockenen Zutaten in eine Schüssel und vermische sie.
- Füge dann die restlichen Zutaten hinzu und knete alles einige Minuten mit den Händen durch, solange bis sich alle Zutaten verbunden haben und die Marzipanrohmasse gut formbar ist.
- Das fertige zuckerfreie Marzipan am besten eingeschlagen in Frischhaltefolie im Kühlschrank lagern, bis du es weiter verarbeitest oder naschst.
Tipps zu diesem Rezept
- ein paar Tropfen Bittermandel Backaroma bzw.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Häufige Fragen zu zuckerfreiem Marzipan
Wie viel Zucker hat Marzipan?
Traditionell hergestelltes Marzipan hat etwa 459 Kalorien und ganze 38,1g Zucker. Mein Marzipan ohne Zucker enthält gerade 4,6g Zucker (nicht zugesetzt) und hat nur 224 Kalorien pro 100g
Woher stammt Marzipan?
Marzipan hat seinen Ursprung im Orient und ist nicht Anfang des 15. Jahrhunderts in Lübeck entstanden. Es wurde vermutlich zuerst im heutigen Iran hergestellt. Und kam im Mittelalter über Spanien nach Europa. Es wurde zunächst von Apothekern hergestellt.
Woran erkennt man ob Marzipan noch gut ist?
Verdorbenes Marzipan lässt sich sehr einfach erkennen. Daran, dass die Farbe verblasst ist. Die Masse trocken und sehr bröselig ist. Sowie der enthaltene Zucker kristallisiert.
Wie sollte zuckerfreies Marzipan gelagert werden?
Schlage das zuckerfreie Marzipan in etwas Frischhaltefolie ein und lagere es im Kühlschrank. Dort hält es sich mehrere Tage.
Womit Fiber Sirup ersetzen?
Für Marzipan ohne Zucker kannst du an Stelle des Fiber Sirup helles Mandelmus verwenden.
Womit Flavor Powder ersetzen?
Zuckerfreies Marzipan erhält seinen intensiven Geschmack unter anderem durch Flavor Powder in der Sorte „Marzipan“. Du kannst es durch ein paar Tropfen Bittermandel Backaroma, Mandel Extrakt oder Flavor Drops im Geschmack Marzipan austauschen.

Lieber Martin
Das hört sich ja gar nicht mal so schwer an 😅 Ich werde es auf jeden Fall testen und berichten. Danke für deine Arbeit 🫶
Liebe Sandra, das ist nicht schwer und du kannst es (im Gegensatz zu „Marzipan“ aus Proteinpulver, Milch und weiß der Geier..) 1:1 wie die Marzipanmasse aus dem Supermarkt nutzen! Gutes Gelingen 🙂
Absoluter Weihnachtsretter für mich als Diabetikerin und Marzipan-Liebhaber. Schmeckt total authentisch und der Tipp, den Fibersirup durch Mandel us zu ersetzen ist Gold Wert – lecker! Die Herstellung ist auch einfach. Nutze das Rezept schon seit ich es bei Martin auf Instagram entdeckt habe. Yummy
Hey Melanie,
das freut mich sehr zu lesen! Danke für dein Lob 🙂
Wünsche dir schöne Feiertage.
Liebe Grüße
Martin
Absoluter Klassiker – das beste Marzipan Rezept ohne Zucker, das ich kenne 🙏
Hey Daniel,
danke für das großartige Feedback, freut mich sehr zu lesen. 😍
Liebe Grüße
Martin
Top Rezept. Im Rahmen der Weihnachtsbäckerei ausprobiert und hat keine 5 Minuten gedauert. Die masse klebt nicht, schmeckt wie Marzipan und lässt sich auch ganz genauso verarbeiten! Ohne Kühlzeit etc. Wird definitiv wieder gemacht 🙂
Liebe Julia,
Danke für das tolle Feedback, freut mich sehr!
Liebe Grüße
Martin
Liebe Julia, darf ich fragen mit welcher süße du gearbeitet hast? Möchte es auch gerne machen, bin aber noch unschlüssig ob mit Chunky oder Bittermandelaroma 😀
Hey Claudia,
ich würde sagen, die Mischung machts 😉 Chunky bitte etwas „vorsichtiger“ als Flavor Powder dosieren, da es in der Regel deutlich süßer ist. Und etwas Bittermandelaroma wird das Marzipan wunderbar abrunden.
Liebe Grüß
Martin