Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor und fette die Springform leicht ein.
Schlage nun zunächst die Eier mit dem Erythrit schaumig auf.
Füge anschließend Mehl, Margarine, Buttermilch, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Backpulver und Flavour Powder hinzu.
Rühre alles zu einem geschmeidigen Teig.
Gib den Kuchen in die Springform und backe den Kuchen für etwa 50–60 Minuten.
Tipp: Mache am besten die Stäbchenprobe und decke den Kuchen ggf. gegen Ende der Backzeit mit Alufolie ab.
Lasse den fertigen Kuchen bei geöffneter Backofentür langsam abkühlen.
Anschließend rührst du aus Puder-Erythrit und Zitronensaft den zuckerfreien Guss an und gibst ihn über den fertigen Zitronenkuchen.
Tipps zu diesem Rezept
#1 wenn du ein wenig an Fett sparen möchtest, ersetze einen Teil der Margarine mit Quark. Und darf es mehr Protein sein, ersetze 90g Mehl durch neutrales Proteinpulver. Bitte denk jedoch dran, dass die Konsistenz des Kuchens darunter leidet. 🫶🏻#2 der geübte Fuchs backt diesen Kuchen in einer 24er Kastenform und schneidet mehrere Stücke raus, zack noch mehr Genuss ohne Verzicht 😏
Saftiger Zitronenkuchen ohne Zucker
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kochutensilien
Zutaten
"Zuckerguss"
Zubereitung
Tipps zu diesem Rezept
Nährwerte pro Portion (ca.)