Füllung (am besten zubereiten, während der Teig ruht)
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
Diese zusammen mit Zitronensaft und 2/3 des Wassers etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren!Tipp: gerade lang genug, bis die Apfelwürfel weich werden.
Anschließend das restliche Wasser mit Erythrit, FlavourPowder, Zimt und Puddingpulver glattrühren und in die heiße Apfel-Masse geben.
Alles gut umrühren und kurz aufkochen, bis es andickt.
Mürbeteig
Mische zunächst alle trockenen Zutaten und gib dann die Halbfettmargarine sowie das Ei hinzu.
Knete den Teig gut durch und stelle ihn 15 Minuten kalt.
Teile den Teig 1 zu 2 und rolle den größeren Teil dünn auf einer bemehlten Fläche aus.
Gib den ausgerollten Teig in die Springform und ziehe den Rand hoch.
Steche den Boden mit einer Gabel ein und backe den Kuchenboden etwa 10 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze vor.
Gib anschließend das Apfelkompott hinein.
Rolle den restlichen Teig aus und leg ihn als Decke auf den Kuchen.
Backe den Kuchen nun erneut etwa 15 Minuten bei 190°C Ober-/Unterhitze.
„Zuckerguss“
Verrühre Puder-Erythrit und Zitronensaft bis alles schön glatt ist und bestreiche den abgekühlten gedeckten Apfelkuchen mit dem Guss.
Lass den Kuchen am besten über Nacht ruhen, so lässt er sich viel besser schneiden und wird noch leckerer!
Tipps zu diesem Rezept
#1: wer mag gibt noch eine Handvoll Rosinen in die Füllung#2: statt einer in eckigen kannst du das Rezept auch in einer Runden (26cm) Springform backen.#3: für ein ganzes (tiefes) Blech, verdoppele alle Zutaten.
Gedeckter Apfelkuchen - zuckerfrei & kalorienarm
Sterne anklicken zum Bewerten.
Equipment
Zutaten
für den Mürbeteig
für die Füllung
für den „Zuckerguss“
Zubereitung
Füllung (am besten zubereiten, während der Teig ruht)
Mürbeteig
„Zuckerguss“
Tipps zu diesem Rezept
Nährwerte pro Portion (ca.)