Verrückte Kekse ? Da sind se bei mir aber so was von an der richtigen Adresse! Aber von Vorne.. vor kurzem erst fragte Kinky Kookies mich, ob ich – der, der bekanntlich absolut Nichts 😂 😂😂 für Cookies übrig hat, ihre neuen Kinky Kookies testen möchte. Immerhin sind die functional food! Und zack ab geht die Lutzi
Kinky Kookies
von
Food Evolution
Erster Eindruck
Verspielt! Aber nicht wirklich verrückt, durchgedreht oder was man sonst noch so in „kinky“ reininterpretieren mag.
Kinky Kookies‘ Verpackungs-Design ist gelungen, kommt allerdings für den bärtigen Mann vor’m Laptop etwas feminin um die Ecke mit dem unübersehbarem Pink. (Vielleicht haut Food Evolution ja noch ne männliche, blaue, Version raus?! ) Sei es drum, der Schriftzug und die Aufmachung gefallen und wirken klar, modern und frisch.
Die Kookies – sind bei einem ersten flüchtigen Blick – kaum vom Vorbild aus dem Hause Mondelez zu unterscheiden. Mir liegt zwar nur das Muster vor, bei dem noch das Logo fehlt aber dafür reicht die Fantasie gerade noch 😉
Zutaten
Reismehl, Palmöl, Süßungsmittel (Maltitol, Sucralose), Kartoffelstärke, Maisstärke, Inulin, Kakaopulver, Maismehl, raffiniertes Sonnenblumenöl, Säureregulator: Natriumhydrogencarbonat, Xhanthan, Emulgator: Sonnenblumen Lecithin, Aromen
Quelle: http://food-evolution.de/
Das liest sich doch wirklich ansprechend. Kein zugefügter Zucker, überraschender Weise wurde komplett auf Soja verzichtet, sogar beim Emulgator, Laktose- und Glutenfrei sind die kleine Biester auch noch. Palmöl.. joar.. das sicher ne Preis Frage..
Food Evolution hat zudem statt auf Weizen, auf Reis- und Maismehle gesetzt, Salz, Milcherzeugnisse und irgendwelche Zucker-Sirups sind erfreulicher Weise auch nicht enthalten.
Ach und ne Packung sollte man sich bei empfindlichem Magen besser auch nicht reindrücken, denn dann geht’s ohne Umwege Richtung Lokus, dank des Maltit. 😉
Nährwerte
Hab mich da ja nicht so und vergleiche gerne mal. Es tritt an Oreo vs. Kinky Kookie
Nährwertangaben auf 100g | Kinky Kookie (1St = 15g) | Oreo (1St = 11g) |
Energie | 429kcal | 480kcal |
Fett | 19,8g | 20g |
Kohlenhydrate | 61,3g | 69g |
– davon Zucker | 0,75g | 38g |
– davon mehrwertige Alkohole | 11,6g | 0g |
Ballaststoffe | 4g | 2,5g |
Proteine | 4g | 5g |
Noch mal in aller Deutlichkeit die Nährwerte beziehen sich auf je 100g, weil die Kekse unterschiedlich groß/schwer sind. Wirklich Kalorien spart ihr mit so „verrückten“ und „abgedrehten“ Keksen nu‘ nich aber dafür kloppt ihr euch nicht zig Gramm ungesunden Industriezucker rein. 😉
Konsistenz
Kurz und schmerzlos, die Teile sind so keksig wie sie nur sein können und müssen, nen Unterschied zum Original merkt man ein wenig, aber auch erst, wenn man Orinal und gesünderen Nachbau parallel futtert. Erst dann fällt auf, dass Modelez Oreo etwas härter bzw. fester ist. Und wieso? ..das kommt vom Zucker… 😉 Gleiches gilt für die Creme.
Geschmack
Na ? Wer hat gleich an dieser Stelle gescrollt? Du Du! Das macht man nicht! Geb‘ mir immer so viel Mühe! 😝
Kiny Kookies riechen haargenau wie Oreos. Krümeln auch so! Und schmecken sogar! Oreo’s kräftige Kakaonote wurde überraschend gut getroffen. Nur die „Milch“Creme – von der übrigens deutlich mehr zwischen den beiden Keksen steckt – schmeckt den Zutaten geschuldet nicht so milchig und die Zuckerersatzstoffe kommen im Abgang dann doch durch… ein großes Glas Bio-Weide-Milch aus dem eigenen Garten und auch davon ist Nichts mehr zu merken 😋😃
Fazit
Food Evolutions Kinky Kookies sind ne Runde Sache (Anm.: „den“ kann ich mir bei Keksen irgendwie nie verkneifen)
Die Zutaten scheinen mit Bedacht gewählt, auf Gentechnik wurde verzichtet und Zucker ratz fatz durch Sucralose und Maltit ersetzt. Dem Geschmack tut das alles unterm Strich keinen Abbruch -vorallem, wenn der Gaumen bereits an Sucralose und so Zeuch gewöhnt ist – der Konsistenz wenn überhaupt nur Minimal.
Bleibt zu sagen: Bravo! Aber fangt nicht an ne Packung mit acht Kookies für nen 5er zu verticken 😉
Sobald die Teile im Verkauf angekommen sind gibt’s hier den Link. Schaut mal wieder rein 😏
Bis dahin
Gruß,
Martin
Update: ab sofort bestellbar bei www.food4champs.com
10% sparen mit dem Code „maedelklein10“