Es wurde höchste Zeit und war unumgänglich..
brauchte mal wieder Mohnkuchen, aber dicken, saftigen, wie frisch vom Bäcker! ABER dennoch muss der zur angepeilten Kalorienbilanz passen.
Das Ergebnis siehst du hier:
Klein aber Oho! Alle die ihn schon gebacken haben waren restlos begeistert 🙂

super leckerer, saftiger Mohnkuchen, lowcarb! Für eine 12er Backform
- 80 g Mandelmehl, entölt (alternativ fein gem. Mandeln)
- 20 g Kokosmehl
- 10 g Kokosöl (alternativ Butter)
- 65 g Fibersirup (alternativ mehr Butter)
- 20 g Xylit (alternativ Erythrit)
- ~5 Tropfen Flavordrops Butterkeks*
- 100 g Mandelmilch, ungesüsst (alternativ andere Milch)
- 15 g Grieß
- 20 g Backmohn
- 20 g Xylit
- 1 Stk. Ei
- 1 EL Puderxucker
- 1 Spritzer Zitronensaft oder Wasser
-
Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
-
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, das geht super mit den Händen 😉
-
Teigmasse zu zwei gleichen Teilen aufteilen
-
jeweils zwischen zwei Blättern Backpapier ausrollen und in Form schneiden.
-
Ei trennen, Eiweiß steif schlagen
-
Milch zum Kochen bringen dann zur Seite stellen
-
Mohn, Grieß, Xylit und Eigelb dazu geben, durchrühren und erneut aufkochen
-
Steifes Eiklar unterheben
-
Masse auf den Kuchenboden geben und den Deckel drauflegen. Für etwa 20-25min Backen. Ggf nach kurzer Zeit mit Alufolie abdecken.
-
Kuchenauskühlen lassen und aus Puderxucker + Zitronensaft leckeren Xuckergus herstellen. Mit einem Backpinsel auf der Kuchendecke verteilen.
Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag noch viel besser!
Einfach eine Nacht zugedeckt im Kühlschrank lagern.