Hey du fragst dich gerade
Was genau ist denn dieser FooxFluff überhaupt?!
ganz einfach: DER Heißhunger-Killer schlechthin. Lust auf Süßes? Mach dir FooxFluff und genieße kalorienarme Creme die nicht nur an das Innere eines Schaumkusses erinnert sondern auch verdammt satt macht. Der FooxFluff eignet sich auch super als Dessert, Sahne-Ersatz oder Eiscreme*!
* einfach 4-6h einfrieren!
FooxFluff
Rezept © 2017 by Mr. Food-Foox
- 7g GOT7 Eiklarpulver + 40ml Wasser (oder 1 Eiklar)
- 10 g GOT7 Erythrit (o. andere Streusüße wie Xylit, Kokosblütenzucker, etc. pp)
- 90 g GOT7 Fibersirup
nach Belieben:
- GOT7 Flavordrops
- GOT7 FLAVOR POWDER
- Fruchtpulver
- Gewürze (Zimt, Vanille, Tonka)
- Lebensmittelfarbe
-
Eiklar mit dem Handmixer steif schlagen.
-
Erythrit hinzufügen und weiter schlagen.
-
glänzt der Eischnee, den Sirup schluckweise einfließen lassen, dabei immer weiter schlagen.
-
nach etwa 3-5 Minuten ist der Fluff fertig.
optional:
zauber dir deinen eigenen Lieblingsgeschmack mit Flavordrops, Gewürzen oder Fruchtpulver. Gib dazu einfach etwas davon zum fertigen FooxFluff und schlage ihn erneut ganz kurz auf. er soll eine besondere Farbe haben? Dann gib etwas Lebensmittelfarbe in den Sirup und bereite den Fluff wie beschrieben zu.
..und so wird daraus wirklich ein Protein Fluff bzw. Eiweißcreme!
Dir reichen die Proteine aus einem Eiklar nicht aber du willst nicht nur Eiklar-Schaum löffeln? Verwende Eiklarpulver und Wasser an Stelle von flüssigem Eiklar!
also, zum Beispiel:
statt einem flüssigen Eiklar nimmst du
12g Eiklarpulver und gibst 45ml frischem Wasser hinzu.
Du kannst Beides zusammen nun einfach wie frisches Eiklar aufschlagen und wie oben beschrieben zu einem FooxFluff verarbeiten. Dein Fluff hat so mal eben doppelt so viel Protein ohne dass die Konsistenz leidet.
Schau mal hier, so habe ich den Deluxe Schoko FooxFluff auch gemacht.
FOOXFLUFF - DIE GESCHICHTE ZUM INSTAGRAM-HIT
Als ich Mitte September 2017 ein kurzes Video mit der Unterschrift „easy peasy Rezept für diesen wahr gewordenen Traum – Low Carb Marshmallow Fluff“ auf Instagram postete, ahnte ich natürlich nicht, dass der Fluff einen solchen Hype erleben würde.
Aber wie kam ich eigentlich drauf? Dieses Frage stellen mir viele, wenn sie den Foox-Fluff das erste Mal probieren.
Ganz einfach, ich experimentierte (wie so oft) zu jener Zeit an einem leichten Rezept für Low-Carb Macarons rum und jeder Versuch endete in einer Niederlage, die teilweise schmeckte aber aussah wie hingesch….
Der Schuldige war schnell gefunden! Die Zuckerersatz-Stoffe, wie Erythrit oder Xylit taugen einfach nicht wirklich für diese Art Leckerei. Also recherchierte ich in den Weiten des WWW, las unzählige Macarons-Rezepte und irgendwo stand dann auch etwas von „Sirup“ statt Puderzucker..
die meisten Sirups sind jedoch eher nicht Low-Carb.. Aber(!) wie der Zufall es wollte hatte ich aus früheren Experimenten noch etwas selbstgemachten Fiber-Sirup rumstehen..
„Versuch macht klug“ war das Motto – die verdammten Macarons wurden trotzdem Nichts …aber diese Masse aus Eiklar, Sirup und ein paar Flavordrops schmeckte sooo brutal gut.. das musste geteilt werden!
Der #FooxFluff war geboren!
TIPPS & TRICKS
Viele deiner nun eventuell auftauchenden Fragen habe ich in der großen FooxFluff – F.A.Q beantwortet. Möchte an dieser Stelle aber dennoch ein paar Hinweise, Erfahrungen und Tipps mit dir teilen.
1 Eiklar
- 6-12 g Eiklar-Pulver + 40ml kaltes Wasser
- 35-40 g pasteurisiertes Eiklar
- für Veganer: 40g Aquafaba (= das Wasser in dem Kichererbsen aus der Dose schwimmen)
90 g Fibersirup
- hier ist die Untergrenze etwa bei 30g Fibersirup, natürlich ist das Ausschlaggebend für das Volumen und Festigkeit auch der enorme Sättigungseffekt fehlt ggf.
- es funktioniert auch mit Agavendicksaft, flüssigem Honig oder Ahornsirup, ist dann jedoch seeeehr süß und kalorienreicher, dafür noch immer gesünder als echter Marshmallow-Fluff aus der Dose.
- 0-Kalorien-Sirups funktionieren nicht bzw. führen zu einer völlig anderen Konsistenz.
- auch Xathan und/oder Guakernmehl können den Sirup nicht wirklich gut ersetzen
- der fertige Fiber-Sirup aus der Flasche ist dicker als der selbst hergestellte Sirup, die Konsistenz wird damit noch besser!
10 g Erythrit
- Xylit
- andere Streusüße
- kann aber auch einfach weggelassen werden
- Anm.: Xylit = Xucker und Erythrit = Xucker light, beides in Drogerien und teilweise im Supermarkt zu bekommen
Flavordrops
- können ganz weggelassen werden, für die die es weniger süß mögen
- lassen sich wunderbar durch Furchtpulver oder Kakao, Zimt, Stevia, Backaromen etc pp. ersetzen
- Aber Achtung Kakao sollte stark entölt sein, oder nur als Topping verwendet werden, denn wenn normaler Backkakao untergemischt wird fällt der Fluff schnell(er) zusammen
als Komplett-Set | einzelne Produkte |
FooxFluff Box | Eiklar Pulver |
Fibersirup | |
Erythrit | |
Flavor Drops |
Auf alle Produkte gibt es 10% Rabatt mit dem GOT7 Rabattcode: FF10
Hinweis: Diese Seite enthält Affiliate Links, die mir, wenn du darüber kaufst, eine kleine Provision einbringen. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten! Wie gehabt empfehle ich stets nur Produkte die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin. Mehr Informationen zum Thema Affiliate findest du hier.
- 175g Fiber Pulver
- 70g Wasser
-
mische das Fiber Pulver mit dem (kalten) Wasser und
-
Koche beides zusammen kurz auf, bis die Flüssigkeit klar ist.
-
fülle in eine saubere Glas-Flasche mit schmalem Hals ab
Der Sirup hält sich locker einige Monate
- vorher die Zutaten abwiegen und bereitstellen
- ein sauberes, fettfreies, hohes Gefäß erzielt bei mir die besten Ergebnisse.
- Flavor oder Fruchtpulver etc. können direkt zum Sirup gegeben werden
- eine Küchenmaschine ist sehr Hilfreich aber nicht nötig, ein elektr. Handrührer reicht aus, damit dann aber in alle Richtungen mixen (hoch, runter, links, rechts)
- achte bei der Verwendung von Lebensmittelfarbe auf hochwertige Farben wie diese
DAS ENDE VOM LIED
Das soll es für den Moment gewesen sein. Falls du, lieber Leser, den #FooxFluff nun auch ausprobierst, zögere nicht deine Meinung unten in die Comments zu tippen. Auch wenn weitere Fragen auftauchen, gerne in die Comments oder per Mail an mich.
Danke für den Support
Grüße
Mr. Food Foox aka Martin
Posts mit dem Hashtag #fooxfluff auf Instagram
33 Kommentare
Hallo.
Was machst du denn dann mit den Eigelb?
Moin Melle,
je nach Lust und Laune. Mal wird es zu Rührei, oft bekommt es die Nachbarskatze. Eigelb soll gut für das Fell der Vierbeiner sein 🙂
LG Martin
[…] August 21, 2018Mr. Food-Foox […]
Hab es jetzt schon mehrmals mit Aquafaba und 10 ml Ahornsirup ausprobiert (und Zimt/Backaroma) und bin begeistert!!😋♥️ Letztes Mal wollte es dann einfach nicht klappen😧 Na ja… heute wird’s dann einfach wieder probiert!🤷🏼♀️ Lag es vielleicht an dem Kakao, den ich vorher mit dem Sirup vermischt hatte??
Hey Lisa, ja, Kakao zerstört den Fluff wenn er zu früh ins Spiel kommt. Am Besten immer erst ganz zum Schluss dazu geben. Dann klappts wunderbar. 🙂
Der eine entdeckt das Rezept früher, der andere später(dazu gehöre ich).
Werde mir noch heute die Zutaten bestellen. Das Rezept bzw. die Konsistenz erinnert mich an meine Kindheit in den 1960 ziger. Da hat mein Vater uns Kindern abends oft aus Eiweiss so einen „fluff“ gemacht…natürlich mit viel Zucker…und Backkakao….und mit einem Handrührgerät.
Deine Variante ist natürlich auf jeden Fall gesünder.
Danke für das Rezept😊
Hey Emma, dann berichte mal ob der FooxFluff mit deiner Kindheitserinnerung mithalten kann 🙂 LG Martin
Hallo Martin,
Dein Fluff ist so mega. Schmeckt wie die Meringue Masse die ich auch in der Kindheit so gerne gegessen habe. Und jetzt kann ich ihn jeden Tag sorgenfrei essen. Yess!
Liebe Grüße Eva-Maria (keks_und_lippenstift auf Instagram)
Danke 🙂
Da es bei uns „Gewichtsguckern“ grade schwer gehyped wird wollte ich mich auch mal schlau machen, den Fluff sogar ausprobieren, bin dabei aber auf folgendes gestoßen:
Laut Rezept soll man 90g Fibersirup nutzen, auf den Sirupflaschen die ich jetzt auf Amazon gefunden habe steht überall „maximal empfohlene Tagesmenge 30g“……
Gibt es dazu eine Erklärung?
Hi Jessy,
wir leben in Deutschland und unsere Behörden / Kontrollstellen sind etwas „extrem veranlagt“ . Die Angabe „30g/pro Tag“ ist halt eine Sicherheitsmaßnahme der Hersteller. Es gibt ja Leute die nicht sooo gut auf Ballaststoffe klar kommen – und seien es nur laue Winde die da produziert werden – die würden im Ernstfall dann halt den Hersteller haftbar halten, weil er sie nicht gewarnt hat. Schau gerne mal auf Chia-Samen oder ähnliches – die „maximal empfohlene Menge pro Tag“ ist oft sehr gering gewählt.
Wie dem auch sei, sehr sehr viele haben sich (u.A. täglich) 90g Sirup in Verbrindung mit o.g. Zutaten schmecken lassen und bis jetzt gab es keine Probleme. Einige Spezialisten essen tatsächlich die zwei-dreifache Menge an #FooxFluff und haben null Probleme.
Hoffe das hilft dir weiter.
LG
Martin
Hallo, ich habe heute alle zutaten gekauft (erythrit, agavendicksaft und flavor drops von gymqueen) und es schmeckt einfach nur nach Chemie 🤔😢😢 dabei hab ich soviel positives gelesen. Hast du eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Habe mich an das Rezept gehalten…
Hallo liebe Natalie,
ich befürchte es liegt an den verwendeten Flavor Drops. Lasse die mal weg beim nächsten versuch. Der Agavendicksaft sollte völlig genügen.
LG
Martin
Seit Monaten stehen die Zutaten gekauft in der Küche und erst heute hab ich es endlich ausprobiert. Super einfach und megaaa lecker.
Wie sieht es denn mit den Nährwerten aus
LG Vanessa
Hi Vanessa, freut mich zu lesen 🙂
rechne mal mit etwa 180kcal / 0g Fett / 4g EW / 5g KH
Hallöchen, ich hab mir das ViberPulver von bulkpowders bestellt und komme damit leider auf andere Nähwerte wenn ich den Fluff mit 90g Sirup mache 😔
252kcal/4g Eiweiß/57g Ballaststoffe und 30g Kohlenhydrate
Hallo Jenny,
stimmt! Bulkpowders hat die Nährwertte geändert oder korriegert oder so.. deshalb .. damals sahen sie anders aus.
Hi. Hast du schon mal versucht es zu Backen? Wie ein Baiser ?
Hallo Claudia,
ja habe ich schau mal hier
LG
Martin
Ich hab eher ne andere Frage. Da es ja rohes Ei ist kann man das irgendwie vorher kurz erwärmen so das die Gefahr was Salmonellen angeht weniger ist? Ich dachte das es vlt geht über Wasserbad zu erwärmen. Ich würde es gern mit Honig probieren da der Moninsirup leider nicht so richtig dafür geeignet ist. Wie viel Honig oder agavendicksaft müsst da denn dann dran.
Danke im voraus.
Hallo liebe Judy,
du kannst das Eiklar zusammen mit dem Erythrit übber einem Wasserbad erhitzen (auf ca. 60°C bzw. bis sich das Erythrit aufgelöst hat) dann ist es pasteurisiert und lässt sich sogar besser aufschlagen. Wenn dir das zu aufwändig ist nimm einfach Eiklar-Pulver 🙂
Zum Honig oder Agavendicksaft sei gesagt: nimm maximal 30g – das wird einfach mega süß. Der Fibersirup ist das Non-Plus Ultra für die echte #FooxFluff Experience 😉
LG
Martin
Halllo….. nachdem es mir heute endlich gelungen ist, mir Vitafiber-Pulver zu kaufen, habe ich natürlich nach dem Abendessen sofort losgelegt für ein FooxFluff-Dessert 😉 ! Leider gab es direkt ein Hindernis :-/…. ich habe das Rezept für Vitafiber-Sirup selbst zu machen von einem anderen Blogger (sorry, habe erst später entdeckt, dass Du da auch ein Rezept für hast *lach*). Der war nach dem Abkühlen allerdings mehr ein großes Bonbon!!!
Also heißes Wasser drauf und wieder abkühlen lassen! Dann war es etwas zu flüssig, aber das war mir egal…. wollte jetzt endlich meinen FooxFluff (natürlich Deluxe Schoko!!!).
Im Endergebnis ist es dann doch ganz gut geworden, nur schon etwas ZU süß für mich. Deshalb werde ich beim nächsten Versuch (wahrscheinlich…. nein, sicher schon morgen ;-)!) den Sirup nach Deinen Angaben machen, etwas weniger Erythrit nehmen und andere FlavDrops…… ich denke, anstatt Nougat nehme ich Schokolade!!!
Ich danke Dir für das Erfinden des FooxFluffs…. wir werden gaaaanz sicher gute Freunde, der Fluff und ich *lol*!
Wünsche Dir schöne Ostertage und werde gerne nochmal Bescheid geben, ob der nächste Fluff viel oder sehr viel besser war als dieser!!!
klingt unterm Strich alles ganz gut. Bin auf dein Feedback gespannt. 😊 kleiner Tipp: das Wasser \ Pulver Gemisch wirklich recht kurz aufkochen gerade so, dass die Flüssigkeit fast klar ist und dann runter vom Herd. LG Martin
Hallo Martin
hier kommt das versprochene Feedback ;-)! Also ich habe den Deluxe-Schoko-Fluff jetzt noch 3x gemacht…. mit nur 8gr. Erythrit und Schoko-FlavDrops anstatt Nougat….. und ich könnte mich sowas von reinknien *lach*
Beim 2ten mal ist er leider zusammen gefallen, aber ich glaube, es war ein wenig Eigelb mit rein gerutscht….
Übrigens lag mein Vitafiber-Sirup-Problem nicht am falschen Kochen, sondern am falschen Rezept… ich hatte auf 100gr. Pulver nur 30gr Wasser genommen…. denke, dass es deshalb so fest wurde. Mit Deinem Rezept war alles super!!!
LG, Angelika
Hallo liebe Angelika, das sind super Nachrichten. Vielen Dank für deine Mühe und das Feedback 🙂
LG
Martin
Hallo Martin
Ich schon wieder *lach*! Ich habe mir gerade nochmal die ein oder andere Seite hier angeschaut (irgendwie entdeckt man ja immer Neues!) und auf einer gelesen, dass Du wohl die Rezeptur für den selbstgemachten FiberSirup geändert hast auf 190gr Pulver mit 75gr Wasser.
Zwar funktioniert bei mir alles mit dem 175gr/70gr-Rezept, aber die Frage ist, ob dann das das „richtige“ ist oder das korrigierte (mit dem es vllt NOCH besser klappt ;-). )??
LG Angelika
Hallo Angelika,
dem ein oder anderen war der Sirup nicht dicht genug am Original weshalb ich dann das Rezept angepasst habe. Funktioniert aber bestens mit beiden Versionen. Bleib ruhig bei 175g
LG
Martin
[…] Desserts […]
[…] Desserts […]
Der Fluff ist göttlich, ich hab dieses ganze Universum erst jetzt entdeckt!!! Ich habe vorsichtig 30% Skyr untergehoben, tut der Konsistenz gar nix und schmeckt verboten gut 🤗 Habe Dich gleich auf Insta und fb abonniert.
Hey Susanne, danke für dein Feedback & deine Abso 🙂 Willkommen bei den FooxFluff Süchtigen 😆 Freue mich sehr und mit Skyr drin klingt nicht schlecht 🙂
[…] Zeit! Ich habe dazu schon mal ein Video gemacht, original stammt das Rezept von Mr Food Foox (Original Fooxfluff Rezept). Leute, das ist wirklich genial das Zeug, müsst ihr testen. Und es passt mega gut zu dem […]
[…] Desserts […]